Jeden Tag putzen wir unsere Zähne, benutzen Zahnseide und achten darauf, was wir essen – alles, um unser Lächeln gesund zu halten. Doch haben Sie gewusst, dass es in Ihrem Mund ein eigenes Ökosystem gibt, das eine wichtige Rolle für die Zahngesundheit und das Immunsystem spielt? Denn in Ihrer Mundhöhle lebt das zweitgrößte Mikrobiom Ihres Körpers (nach dem im Darm), das Sie täglich vor schädlichen Keimen schützt. Dieses sogenannte orale Mikrobiom besteht aus unzähligen Mikroorganismen, die im perfekten Gleichgewicht arbeiten – solange sie nicht gestört werden. Denn wenn dieses Gleichgewicht kippt, können Zahn- und Zahnfleischerkrankungen, aber auch gesundheitliche Probleme weit über den Mundraum hinaus die Folge sein. Doch was genau ist das Mikrobiom in der Mundhöhle, was bringt es aus dem Gleichgewicht, und wie kann es gesund gehalten werden? Die Expertinnen und Experten des arona Zahnzentrum in Berlin klären Sie gerne auf!
Unsichtbarer Helfer in unserer Mundhöhle: Das orale Mikrobiom
Das Mikrobiom in unserer Mundhöhle ist ein komplexes Ökosystem aus Bakterien, Viren und Pilzen. Es besteht aus bis zu 1.000 verschiedenen Bakterienstämmen, von denen viele für unsere Mund- und allgemeine Gesundheit essenziell sind. Diese Mikroorganismen helfen, schädliche Keime abzuwehren, die Entstehung von Karies und Zahnfleischerkrankungen zu verhindern und sogar unser Immunsystem zu stärken. Man unterscheidet dabei zwischen förderlichen und schädlichen Bakterien. Während die guten Bakterien eine natürliche Schutzbarriere bilden, ernähren sich die schädlichen Mikroben von Zucker und produzieren Säuren, die unseren Zahnschmelz angreifen. Besonders der Karies-Leitkeim Streptococcus mutans kann langfristig Schäden verursachen, wenn er sich unkontrolliert vermehrt.
Mikrobiom in der Mundhöhle gesund halten
Die Mundflora ist sehr empfindlich und kann durch verschiedene Faktoren gestört und aus dem Gleichgewicht gebracht werden kann. Eine ungesunde Ernährung, übermäßiger Zuckerkonsum, Rauchen und Alkohol wirken sich negativ auf das Mikrobiom in unserer Mundhöhle aus. Zucker beispielsweise dient den schädlichen Bakterien als Nahrung, wodurch mehr zahnschädigende Säuren entstehen. Alkohol hingegen hemmt das Wachstum der guten Bakterien, was schädlichen Mikroorganismen mehr Platz zur Vermehrung gibt. Auch unzureichende Mundhygiene kann dazu führen, dass sich schädliche Keime vermehren und das Gleichgewicht kippt.
Es gibt allerdings einfache Maßnahmen, mit denen Sie Ihr Mikrobiom gesund halten können:
- Putzen Sie Ihre Zähne täglich zweimal mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta.
- Reinigen Sie die Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürsten, um schädliche Bakterien zu reduzieren.
- Eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Ballaststoffen und wenig Zucker unterstützt das Gleichgewicht der Bakterien im Mundraum.
- Vermeiden Sie schädliche Gewohnheiten wie Rauchen, übermäßigen Alkoholkonsum und zuckerhaltige Getränke, da sie das Mikrobiom aus dem Gleichgewicht bringen.
- Viele Bakterien sammeln sich auf der Zunge – ein Zungenschaber kann helfen, Beläge zu entfernen und das Wachstum schädlicher Keime zu reduzieren.
- Auch wenn Sie Ihre Zähne zu Hause sorgfältig pflegen, bleiben oft Beläge an schwer erreichbaren Stellen zurück. Eine professionelle Zahnreinigung sorgt dafür, dass Ihre Mundhöhle optimal gereinigt wird und unterstützt somit das gesunde Mikrobiom.
Gestörte Mundflora? Das arona Zahnzentrum hilft weiter
Ein Ungleichgewicht im Mikrobiom der Mundhöhle kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Häufige Zahnfleischentzündungen, Karies, Mundgeruch oder Pilzinfektionen sind mögliche Anzeichen dafür, dass die Mundflora gestört ist. Auch wiederkehrende Aphten oder eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen können darauf hindeuten, dass Ihr Mikrobiom aus dem Gleichgewicht geraten ist. Falls Sie eines oder mehrere dieser Symptome bei Ihnen bemerken, sollten Sie nicht zögern, unsere Expertinnen und Experten im arona Zahnzentrum in Berlin aufzusuchen.
Unsere Spezialistinnen und Spezialisten beraten Sie umfassend und helfen Ihnen, Ihr Mikrobiom wieder in Balance zu bringen. Neben gezielten Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Mundgesundheit bieten wir auch professionelle Zahnreinigungen an, die dazu beitragen, schädliche Keime zu reduzieren und Ihr Lächeln langfristig gesund zu halten. Vereinbaren Sie einen Termin und unterstützen Sie Ihre Mundgesundheit aktiv!