Ein schönes, gerades Lächeln ist für viele Menschen ein großer Wunsch. Im arona Zahnzentrum Berlin begegnen wir täglich Patientinnen und Patienten, die mit Fehlstellungen ihrer Zähne kämpfen und nach einer Lösung suchen. Der Gedanke an die klassische Zahnspange mit auffälligen Brackets hält viele jedoch davon ab, eine Behandlung zu beginnen. Besonders im Erwachsenenalter ist eine sichtbare Zahnspange oft keine attraktive Option. Die gute Nachricht: Dank moderner Zahnmedizin ist es heute möglich, Zähne ohne konventionelle Spange zu begradigen. Welche Möglichkeiten es gibt und wann eine Korrektur sinnvoll ist, erfahren Sie hier.
Ab wann müssen Zahnfehlstellungen begradig werden?
Zahnfehlstellungen müssen nicht zwangsläufig behandelt werden – es kommt ganz darauf an, wie stark die Fehlstellung ausgeprägt ist und ob sie Beschwerden verursacht. Schwierigkeiten beim Sprechen oder Kauen sowie wiederkehrende Kieferschmerzen sind deutliche Anzeichen dafür, dass eine Behandlung notwendig sein könnte. Auch wenn die Zähne zu eng stehen oder übereinanderliegen, erhöht sich das Risiko für Zahnkrankheiten wie Karies oder Parodontitis, da die engen Zwischenräume die Zahnpflege erschweren.
Selbst wenn es keine gesundheitlichen Probleme gibt, spielt die Ästhetik oft eine große Rolle. Wer sein Lächeln aus Unsicherheit versteckt, merkt schnell, wie stark das die Lebensqualität beeinflussen kann. Ein Grund mehr, über eine Behandlung nachzudenken – besonders, wenn Sie Ihre Zähne ganz ohne auffällige Spange begradigen können.
Behandlungsmöglichkeiten: Zähne begradigen ohne Spange
Zum Glück gibt es heute innovative Methoden, mit denen Sie Ihre Zähne nahezu unsichtbar ohne Spange korrigieren und begradigen lassen können. Hier stellen wir zwei beliebte Möglichkeiten vor:
Invisalign®: Die unsichtbare Zahnkorrektur
Das Invisalign®-System arbeitet mit transparenten Schienen, den sogenannten Alignern, die individuell an Ihre Zähne angepasst werden. Alle ein bis zwei Wochen wird die Schiene gewechselt, wodurch Ihre Zähne sanft in die gewünschte Position bewegt werden. Schon nach etwa einem Jahr können kleinere Zahnfehlstellungen korrigiert sein – und das völlig unauffällig. Ohne herkömmliche Spange wird niemand in Ihrem Umfeld bemerken, dass Sie eine Behandlung zum Begradigen Ihrer Zähne durchführen lassen.
Zudem können die Aligner jederzeit zum Essen, Trinken oder Zähneputzen herausgenommen werden, was die Mundhygiene enorm erleichtert. Voraussetzung für den Erfolg ist allerdings, dass die Schienen mindestens 22 Stunden pro Tag getragen werden. Mit Invisalign® lassen sich verschiedene Fehlstellungen korrigieren, wie Engstand, Überbiss, Kreuzbiss oder Lücken. Das Ergebnis ist ein ästhetisch ansprechendes und funktional perfektes Lächeln – ohne Brackets, ohne Drähte.
Veneers: Sofort sichtbare Ergebnisse
Wenn Sie schnelle Ergebnisse wünschen und nur kleinere Fehlstellungen im Frontbereich vorliegen, können Veneers die Lösung sein. Diese dünnen keramischen Verblendschalen werden auf den vorderen Zähnen angebracht, um kleine Lücken, unschöne Kanten oder Verfärbungen zu kaschieren. Veneers werden individuell angefertigt und fügen sich harmonisch in Ihr Lächeln ein. So können Sie sofort eine Veränderung sehen, ohne eine längere Behandlung durchlaufen zu müssen.
Lassen Sie sich beraten!
Jedes Lächeln ist so einzigartig wie der Mensch, der es trägt. Deshalb gibt es auch keine Standardlösung, wenn es darum geht, Zähne zu begradigen – mit oder ohne Spange. Eine genaue Analyse Ihrer Zahnstellung und Wünsche ist der erste Schritt zu einem schöneren Lächeln.
Unsere erfahrenen Fachärzte und Kieferorthopäden im arona Zahnzentrum Berlin beraten Sie gerne. Gemeinsam finden wir die Methode, die am besten zu Ihnen passt. Vereinbaren Sie einen Termin und wir besprechen gemeinsam, welche Behandlung für Sie infrage kommt