Arona Logo
Follow us Instagram Facebook

Blog

Neuigkeiten rund um
das Zahnzentrum

Pflege-Tipps nach dem Bleaching

Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Zähne nach dem Bleaching richtig pflegen und auf was Sie achten sollten, um Verfärbungen zu vermeiden.

Weiterlesen

Was tun bei Mundgeruch? Ursachen erkennen und professionell behandeln lassen

Mundgeruch ist ein sensibles Thema. Was die Ursachen sein könnten und wie Sie wieder zu frischem Atem kommen können, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen

Daumenlutschen und Schnuller: Auswirkungen auf die Zahnentwicklung

Es gibt zahlreiche Diskussionen darüber, ob Schnuller und Daumenlutschen den Zähnen schaden und zu Zahnfehlstellungen führen können. Hier erfahren Sie, was Sie darüber wissen sollten.

Weiterlesen

Implantate vs. Brücken: Die Vor- und Nachteile

Wenn ein Zahn verloren geht, stellt sich oft die Frage: Was jetzt? Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile von Zahnbrücken und Implantaten.

Weiterlesen

Wie Sie Ihre Kleinen zur Zahnpflege motivieren

Wie Sie Ihre Kinder zum täglichen Zähneputzen motivieren und ab wann Sie zum ersten Mal den Zahnarzt mit Ihren Kleinen aufsuchen sollten, erfahren Sie hier bei den Experten des arona Zahnzentrums in Berlin.

Weiterlesen

Zahnpflege mit Zahnspange: So bleibt Ihr Lächeln trotzdem strahlend

Zwei Mal täglich Zähneputzen – so bekommt man es von klein auf beigebracht. Doch wie verhält es sich mit der Pflege, wenn man eine feste Zahnspange trägt?

Weiterlesen

Endlich gerade und lückenlose Zähne – die Behandlungsmöglichkeiten im Überblick

Ein schönes, gerades Lächeln ist für viele Menschen ein großer Wunsch. Die gute Nachricht: Dank moderner Zahnmedizin ist es heute möglich, Zähne ohne konventionelle Spange zu begradigen.

Weiterlesen

Schluss mit Schnarchen: Wann und für wen sind Schnarchschienen geeignet?

Schnarchen kann lästig sein. Doch eine speziell angepasste Anti-Schnarchschiene vom Zahnarzt kann hier eine effektive Lösung sein.

Weiterlesen

Zähneknirschen: Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten

Zähneknirschen betrifft viele Menschen oft unbemerkt, insbesondere nachts. Dieser unbewusste Reflex kann ernsthafte Folgen für Zähne und Kiefer haben.

Weiterlesen

Keine Angst vor dem Zahnarzt: So überwinden Sie Ihre Dentalphobie

Viele Menschen kennen das Gefühl: Schon der Gedanke an den Zahnarztbesuch lässt das Herz schneller schlagen. Doch regelmäßige Zahnarzttermine sind äußerst wichtig, um die Zahngesundheit zu erhalten und größere Probleme zu verhindern.

Weiterlesen

Zahnseide: Die richtige Anwendung und Alternativen

Die tägliche Zahnpflege gehört für die meisten Menschen zur Routine – morgens und abends werden die Zähne geputzt. Doch viele vergessen einen entscheidenden Schritt bei der Zahnpflege: die Zahnseide.

Weiterlesen

Die optimale Zahnbürste: Worauf es bei der Wahl ankommt

Weiche Borsten, harte Borsten oder doch lieber eine elektrische Zahnbürste? In unserem arona Zahnzentrum in Berlin fragen uns viele Patientinnen und Patienten, welche Zahnbürste die richtige für sie ist.

Weiterlesen

Fluoridierung – der Schutz für gesunde Zähne

Unser Zahnschmelz wird täglich angegriffen – durch Säuren, die oft aus unserer Ernährung oder durch Bakterien im Mund entstehen. Die Folge kann Karies sein. Wie können wir also unseren Zahnschmelz stärken? Die Antwort lautet: Mit Fluoriden.

Weiterlesen

Zahnlücken: Müssen sie korrigiert werden?

Zahnlücken – sie können ein charmantes Merkmal oder eine Last im Alltag sein. In vielen Fällen stellt sich die Frage: Sollte man diese Lücken korrigieren, oder ist es in Ordnung, sie zu belassen?

Weiterlesen

Ernährung für gesunde Zähne: Darauf sollten Sie achten

Wenn es um Ihre Zahngesundheit geht, sollten Sie nicht nur auf die richtige Zahnpflege und regelmäßige Besuche beim Zahnarzt achten. Wir, die Experten des arona Zahnzentrums in Berlin, erklären Ihnen, worauf es bei der Ernährung genau ankommt, damit Ihr strahlendes Lächeln lange erhalten bleibt.

Weiterlesen

Der erste Zahnarztbesuch: So bereiten Sie Ihr Kind vor

Kinder erleben viele aufregende Dinge zum ersten Mal: die ersten Schritte, die ersten Worte, das erste Eis an einem warmen Sommertag. Ebenso aufregend und bedeutend kann auch der erste Besuch beim Zahnarzt sein.

Weiterlesen

Zahnverfärbungen: Wie wird man Flecken auf den Zähnen los?

Sie wünschen sich ein strahlend weißes Lächeln? Damit sind Sie nicht allein: Viele Menschen leiden unter Zahnverfärbungen. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, diesen unschönen Flecken entgegenzuwirken und die Zähne wieder zum Strahlen zu bringen.

Weiterlesen

Lassen sich Zahnfehlstellungen auch im Erwachsenenalter noch erfolgreich korrigieren?

In diesem Artikel möchten wir, das Team vom arona Zahnzentrum in Berlin, Ihnen aufzeigen, dass es heute zahlreiche Möglichkeiten gibt, Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen erfolgreich zu korrigieren.

Weiterlesen