Arona Logo
Follow us Instagram Facebook

Blog

Neuigkeiten rund um
das Zahnzentrum

Digitale Zahnmedizin: Wie 3D-Scans und digitale Abdrücke Behandlungen erleichtern

Bestimmt kennen Sie es noch von früheren Zahnarztbesuchen: den unangenehmen Abdruck mit einer klebrigen Masse aus Silikon oder Alginat, der so manche Patientin oder Patienten zum Würgen gebracht hat. Ob für Kronen, Zahnspangen oder Schienen – der klassische Abdruck gehörte zur Standardbehandlung. Doch die wenigsten haben ihn in guter Erinnerung.

Weiterlesen

Professionelle Zahnreinigung (PZR): Ablauf, Vorteile und wann sie sinnvoll ist

Regelmäßiges Zähneputzen und die weitere tägliche Zahnpflege sind unverzichtbar, um die Mundgesundheit zu erhalten. Doch auch mit Zahnbürste, Zahnseide oder Interdentalbürsten lassen sich nicht alle Beläge zuverlässig entfernen – besonders in schwer zugänglichen Zwischenräumen oder tiefen Zahnfleischtaschen.

Weiterlesen

Zähne in Bewegung – warum sie sich verschieben und was hilft

Im Erwachsenenalter rechnet man selten damit, dass sich die Zahnstellung nochmals verändert. Doch selbst nach erfolgreicher kieferorthopädischer Behandlung kann es vorkommen, dass die Zähne wieder wandern. Warum das so ist und was man dagegen tun kann, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Geschwollenes Zahnfleisch? Das können Sie tun!

Fühlt sich Ihr Zahnfleisch geschwollen, druckempfindlich oder ungewöhnlich dick an? Was hinter geschwollenem Zahnfleisch stecken kann und wie Sie am besten reagieren, erklären Ihnen die Expertinnen und Experten des arona Zahnzentrums.

Weiterlesen

Natürlich weiße Zähne – geht das auch ohne Bleaching?

Sie putzen Ihre Zähne regelmäßig und trotzdem stellt Ihr Zahnarzt bei der Kontrolle Karies fest? Wir erklären Ihnen, warum Karies trotz Zähneputzen entstehen kann, welche typischen Ursachen dahinterstecken und was Sie zusätzlich tun können, um Ihre Zähne wirksam zu schützen.

Weiterlesen

Karies trotz Zähneputzen: Daran könnte es liegen

Sie putzen Ihre Zähne regelmäßig und trotzdem stellt Ihr Zahnarzt bei der Kontrolle Karies fest? Wir erklären Ihnen, warum Karies trotz Zähneputzen entstehen kann, welche typischen Ursachen dahinterstecken und was Sie zusätzlich tun können, um Ihre Zähne wirksam zu schützen.

Weiterlesen

Was genau ist Zahnstein und wie lässt er sich vorbeugen?

Sie haben gelbliche oder bräunliche Ablagerungen auf den Zähnen entdeckt und manche Stellen fühlen sich beim Darüberstreichen rau an?
Dann könnte es sich um Zahnstein handeln. Hier erfahren Sie, wie er entsteht und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um ihn effektiv zu vermeiden.

Weiterlesen

Aligner vs. feste Zahnspange – welche Variante eignet sich am besten?

Zahnfehlstellungen sind kein rein kosmetisches Problem. Sie können auch ganz gesundheitliche Folgen haben und langfristig Probleme verursachen, wie etwa beim Kauen, Sprechen oder sogar bei der Zahnpflege. Gut also, dass es heutzutage viele Möglichkeiten gibt, schiefe Zähne zu korrigieren.

Weiterlesen

Zahnunfälle bei Kindern: Erste Hilfe und richtiges Verhalten

Kinder lieben es zu spielen, zu rennen und zu toben – und das ist auch gut so! Nicht selten passiert es jedoch, dass die Kleinen vor lauter Spaß und Bewegungsdrang plötzlich ausrutschen, stürzen oder gegen etwas prallen und kleine Wehwehchen davontragen.

Weiterlesen

Zahnfleischrezession: Welche Behandlung hilft gegen Zahnfleischschwund?

Das Zahnfleisch ist ein nicht zu unterschätzender Teil unseres Zahnhalteapparats. Doch was, wenn man plötzlich einen Rückgang bemerkt, der die Zahnhälse offenlegt?

Weiterlesen

Mikrobiom im Mund

Haben Sie gewusst, dass es in Ihrem Mund ein eigenes Ökosystem gibt, das eine wichtige Rolle für die Zahngesundheit und das Immunsystem spielt? Die Expertinnen und Experten des arona Zahnzentrum in Berlin klären Sie gerne auf!

Weiterlesen

Pflege-Tipps nach dem Bleaching

Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Zähne nach dem Bleaching richtig pflegen und auf was Sie achten sollten, um Verfärbungen zu vermeiden.

Weiterlesen

Was tun bei Mundgeruch? Ursachen erkennen und professionell behandeln lassen

Mundgeruch ist ein sensibles Thema. Was die Ursachen sein könnten und wie Sie wieder zu frischem Atem kommen können, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen

Daumenlutschen und Schnuller: Auswirkungen auf die Zahnentwicklung

Es gibt zahlreiche Diskussionen darüber, ob Schnuller und Daumenlutschen den Zähnen schaden und zu Zahnfehlstellungen führen können. Hier erfahren Sie, was Sie darüber wissen sollten.

Weiterlesen

Implantate vs. Brücken: Die Vor- und Nachteile

Wenn ein Zahn verloren geht, stellt sich oft die Frage: Was jetzt? Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile von Zahnbrücken und Implantaten.

Weiterlesen

Wie Sie Ihre Kleinen zur Zahnpflege motivieren

Wie Sie Ihre Kinder zum täglichen Zähneputzen motivieren und ab wann Sie zum ersten Mal den Zahnarzt mit Ihren Kleinen aufsuchen sollten, erfahren Sie hier bei den Experten des arona Zahnzentrums in Berlin.

Weiterlesen

Zahnpflege mit Zahnspange: So bleibt Ihr Lächeln trotzdem strahlend

Zwei Mal täglich Zähneputzen – so bekommt man es von klein auf beigebracht. Doch wie verhält es sich mit der Pflege, wenn man eine feste Zahnspange trägt?

Weiterlesen

Endlich gerade und lückenlose Zähne – die Behandlungsmöglichkeiten im Überblick

Ein schönes, gerades Lächeln ist für viele Menschen ein großer Wunsch. Die gute Nachricht: Dank moderner Zahnmedizin ist es heute möglich, Zähne ohne konventionelle Spange zu begradigen.

Weiterlesen

Accessibility Toolbar